Ihre Therapeutensuche
Manuelle Pferdetherapie
Das Praxisbuch für Osteopathie und Physiotherapie

Die Autorin Renate Ettl lebt mit ihrem Mann und vier Pferden sowie vielen Katzen auf einem Reiterhof in Marklkofen/Bayern. Die hauptberufliche Pferdebuchautorin und Fotografin ist ausgebildete Pferdeosteopathin, Pferdephysiotherapeutin, Pferdesporttherapeutin und Tierheilpraktikerin. Zudem hat sie mehrjährige Ausbildungen zum Humanheilpraktiker und Humanosteopathen absolviert. Sie ist Trainer B Westernreiten, Trainer B Breitensport/Reiten, Ausbilder im Reiten als Gesundheitssport, EWU-Richter und FN-Prüfer.
Bereits in ihrem ersten Merksatz dieses Buches bringt sie ihren großen praktischen Erfahrungsschatz zum Ausdruck: “Die Behandlung eines Pferdes hat in erster Linie mit der Kommunikation des Therapeuten mit dem Gewebe zu tun und erst in zweiter Instanz mit der richtigen Umsetzung der Technik.” Und sie erklärt dazu “Das Gefühl ist entscheidend für die Qualität der Therapie. Jede technische Anweisung und noch so gute Erklärung ist wertlos, wenn sie nicht mit Gefühl umgesetzt werden kann.”
In dem Buch werden systematisch vorgestellt:
- Grundprinzipien bei der Behandlung von Pferden, Behandlungsindikationen und Methoden im Überblick
- Anatomie und Biomechanik, der aktive Bewegungsapparat des Pferdes
- manuelle Therapie, Muskeltherapie, Osteopathie, physikalische Therapie
- Befundung, Anamnese, Betrachtung im Stand und Ganganlyse, Palpation, Zahnkontrolle, Ausrüstungskontrolle, Allgemeinuntersuchung, neurologische Tests, Trainingstests
- Diagnostik und Behandlung sind nach Ablauf und Region strukturiert: Kopfstrukturen, inklusive Kauapparat, Wirbelsäule, Rumpf und Extremitäten
In der Nachsorge werden die Kontrolluntersuchungen sowie die Nachbehandlungen besprochen. Pflege- und Trainingshinweise für den Besitzer fehlen ebenfalls nicht. Dem Leser wird anschaulich vermittelt, dass es für jedes Pferd den passenden Therapieansatz gibt und das Prinzip gilt: Mit mehr Feingefühl zu mehr Bewegungsfreude.
Online-Bestellung bei: Thieme Verlagsgruppe