Ihre Therapeutensuche
CMD in der Osteopathie
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Kieferorthopädie

Die Wechselwirkung der Kaufunktion und der neuromuskulären Symptomatik gehört bedauerlicher Weise noch nicht zum medizinischen Allgemeinwissen. In der Osteopathie fehlen teilweise noch Arbeiten, die die Theorien und Erfolge der CMD-Behandlung belegen. Evidenzbasierte Studien zur Untermauerung der einzelnen Theorien und Beobachtungen sind zur Sicherstellung dieses Behandlungskonzepts weiterhin nötig.
In dem vorliegenden praxisorientierten Buch wird eine Vielzahl an Sichtweisen, aktuellen diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten aus osteopathischer Sicht vorgestellt. Beschrieben wird, wie Dysfunktionen im craniomandibulären System die Körperfunktionen beeinflussen können.
Im Fokus steht die interdiszipliäre Betrachtung mit der Darstellung von zahnmedizinisch relevanten Aspekten für die osteopathische Praxis sowie von osteopathischen Aspekten für den Zahnmediziner.
Das Werk vermittelt die wichtige Bedeutung einer gemeinsamen Sprache im Sinne eines Einblicks in die jeweils andere Fachdisziplin. Ein Screeningbogen für osteopathische und zahnmedizinische Herangehensweise ist enthalten.
Online-Bestellung bei: Thieme Verlagsgruppe